Synodale Gremien in der Diözese
Gestalten Sie Ihre Kirche mit! Der Diözesansynodalrat.
Der Diözesansynodalrat ist das Gremium, das gemeinsam mit dem Bischof von Limburg die wesentlichen Entscheidungen für die Diözese berät. Dem Diözesansynodalrat gehören bis zu 26 Mitglieder an, darunter je fünf von den Regionalsynodalräten und der Diözesanversammlung und zwei vom Rat der Gemeinden von Katholik:innen anderer Muttersprache gewählte Mitglieder.
Der Diözesansynodalrat tagt sechmal im Jahr, fünfmal an einem Samstag von morgens bis zum frühen Nachmittag und einmal von Freitagabend bis Samstagnachmittag. Ob Sie sich darüber hinaus in Ausschüssen oder Foren engagieren, ist Ihnen überlassen. Gelegentlich stehen digitale Abendtermine zur Vorbereitung komplexer Beratungsthemen an. Ein gewählter Vorstand bereitet die Sitzungen vor. Der Diözesansynodalrat wählt die Mehrheit der Mitglieder des Diözesankirchensteuerrats.
Spielraum für Talente, Teamgeist und Leistung
Hier sind Sie richtig, wenn
- Sie gerne mit anderen, mit denen Sie sich im Glauben verbunden wissen, nach guten Antworten auf die für das Bistum anstehenden Fragen suchen und manchmal auch ringen wollen.
- Sie Ihren persönlichen Erfahrungshintergrund als eine Perspektive von vielen in die Betrachtung von komplexen Fragestellungen einbringen wollen.
- Sie gerne strategisch und in größeren Zusammenhängen denken und dabei die Auswirkungen von Entscheidungen auf die verschiedensten Orte kirchlichen Handelns berücksichtigen.
- Sie Mitverantwortung für die Gestaltung der Rahmenbedingungen des kirchlichen Lebens im Bistum übernehmen wollen.
- Sie über die inhaltliche Schwerpunktsetzung im Bistumshaushalt mitentscheiden wollen.